Nachrüsten mit dem Pendix eDrive für mehr Fahrspaß!
Die neue Motorgeneration - eDrive
Der neue eDrive ist ein verbessertes Motor-Kraftpaket der neuen Generation. Mit 65 Nm Drehmoment ist der neue Motor stärker, aber auch smarter. Um diese Innovationen zu erreichen, wurden die Mechanik und die Firmware im Motor entscheidend weiterentwickelt. Den Pendix-Ingenieuren ist es durch eine ausgeklügelte Anpassung der Statorkonstruktion gelungen, den Anteil des Aktivmaterials in der E-Maschine zu erhöhen und so das maximale Drehmoment zu steigern. Die Pendix.bike PRO App komplettiert das smarte Pendix System.
Doppelte ePower für maximale Flexibilität
Für die ideale Unterstützung hast Du in Kombination zum Pendix eDrive die Wahl zwischen zwei Akkuvarianten. Wähle die ideale Größe für Deine Strecken, die kleinere ePower300 für den Weg zur Arbeit und kürzere Strecken oder die große ePower500 für eine Radreise. Auch ein späterer Nachkauf ist problemlos möglich.
Erfahre hier mehr über die nachrüstbaren Fahrradtypen
Ob City-, Trekking-, Mountainbike oder Lastenrad – der Pendix eDrive lässt sich an nahezu jedes Rahmenmodell montieren und verwandelt Dein Lieblingsfahrrad in kurzer Zeit in ein leistungsstarkes eBike.
Top 5 FAQs
- Wo kann ich den Pendix eDrive erwerben?
Der Pendix eDrive ist bei ausgewählten autorisierten Fachhändlern erhältlich. In unserer Händlersuche findest Du auch einen Händler in Deiner Nähe. Außerdem kannst Du in unserem Onlineshop den Pendix eDrive und Zubehör kaufen und entweder zum Fachhändler oder zu Dir senden lassen.
- Wie ist der Anbau des Pendix eDrive organisiert und ist es möglich, dass ich ihn selbst montiere?
Wir empfehlen, den Anbau des Pendix eDrive durch einen autorisierten Fachhändler durchführen zu lassen. Der Händler überprüft gleichzeitig den Zustand Deines Fahrrads und dessen Kompatibilität mit dem Antrieb. Somit ist Dir eine gute Beratung und eine sichere Fahrt garantiert. Wenn Du den Anbau dennoch selbst durchführen möchtest, kannst Du den Pendix eDrive in unserem Onlineshop erwerben. In diesem Fall liefern wir Dir ein Werkzeugset mit.
- Wie kann ich den Pendix eDrive kaufen, wenn kein Fachhändler in meiner Nähe ist?
Sprich den Fachhändler Deines Vertrauens auf den Pendix eDrive an. Auch Dein Händler kann den Pendix eDrive bei Pendix bestellen und in Dein Fahrrad einbauen. Solltest Du Dir selbst den Einbau zutrauen, dann kannst Du den Pendix eDrive auch über den Pendix Onlineshop bestellen und zu Dir liefern lassen.
- Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich nach dem Erwerb des Pendix eDrive rechnen?
Damit Du nicht Dich und andere Verkehrsteilnehmer gefährdest, solltest Du den Pendix eDrive nur an einem verkehrstauglichen und technisch einwandfreien Fahrrad montieren. Dazu kann es notwendig sein, z.B. Verschleißteile zu ersetzen (Bremsbeläge, Kette, usw.), defekte Komponenten auszutauschen oder zusätzliche Komponenten anzubringen (z.B. Beleuchtung). Kontaktiere für genauere Infos einen autorisierten Pendix Händler in Deiner Nähe. Zum Anbau selbst kann es je nach Kompatibilität der bereits am Fahrrad vorhandenen Komponenten nötig sein, z.B. neue Kettenblätter für die Pendix Kurbel (4x104mm, 4x64mm), einen zusätzlichen Schellenhalter zur Anbringung des Akkuhalters oder einen neuen Hinterradständer zu erwerben. Dank geringem Energieverbrauch und Verschleiß sind die laufenden Kosten sehr niedrig. Eine regelmäßige Inspektion ist wie bei Deinem herkömmlichen Fahrrad empfehlenswert.
- Wo kann ich den Pendix eDrive testen?
Über die Pendix Händlersuche kannst Du einen Fachhändler in Deiner Nähe auswählen und direkt eine Probefahrt anfragen. Achte in der Händlersuche dabei auf den Hinweis „Testrad vorhanden“.